![]() | |
Wissenschaftliche MitarbeiterIn Informatik-oder Elektro-Ingenieur (FH, Uni) (80-100%) | |
Published | |
Workplace | Luzern, Central Switzerland, Switzerland |
Category | |
Position | |
Occupation rate |
80% - 100% |
Die Hochschule Luzern - Technik & Architektur ist die führende Bildungs- und Forschungsinstitution in der Zentralschweiz für Architektur und Technik. Das Departement bietet praxisorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie verschiedene Weiterbildungsprogramme an und betreibt anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der über 1’800 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 11’500 Studierende aus- und weiterbilden.Das iHomeLab ist das Schweizer Forschungszentrum für Gebäudeintelligenz. Ein interdisziplinäres Team mit 25 Informatik- und Elektroingenieuren, Physikern und Mathematikern erforscht den Einsatz neuster Technologien wie Wireless Sensor Networks, Internet of Things, Ambient Intelligence und Machine Learning für mehr Energieflexibilität, Sicherheit und Datenschutz im Lebensraum der Menschen. Die anwendungs¬nahen Forschungsprojekte werden in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Industrie und Wirtschaft abgewickelt und durch Fördermittel mitfinanziert und im iHomeLab-Visitor-Center der öffentlichkeit präsentiert.Zur Ergänzung der Forschungsgruppe Active and Assisted Living (AAL) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen:Wissenschaftliche MitarbeiterIn Informatik-oder Elektro-Ingenieur (FH, Uni) (80-100%) | |
DescriptionLeitung und Bearbeitung von Forschungsprojekten:- Planung, Organisation und Koordination gemäss den projektspezifischen Vereinbarungen bzw. Description of Work- Terminkontrolle in Bezug auf die im Projektplan vereinbarten Workpackages und Tasks- Präsentation von Projektresultaten- Finanzielle Kontrolle und Auslösen von Rechnungen- Rapportieren des IST / SOLL Vergleichs in Bezug auf Personen- resp. Stundenaufwand- Umsetzten der Projektaktivitäten gemäss ArbeitspaketenUnterstützung in anderen Geschäftsprozessen von iHomeLab:- Mitgestaltung der Forschungsstrategie- Kompetenzaufbau- Forschungsanträge erstellen- Mitorganisation Veranstaltungen und Konferenzen- Publikation und Präsentation von Forschungsresultaten- Unterstützen von Arbeitsprozessen, wie SW-Architektur und SW-Entwicklungsprozesse | |
Requirements
| |
We offerWir bieten Ihnen eine sehr vielseitige Herausforderung mit Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem hochmotivierten Team an attraktiver Lage in Horw LU im Herzen der Schweiz.
| |
Contact and AddressWir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit einem kompletten Dossier (Motivationsschreiben, Lebenslauf und sämtliche Diplome und Arbeitszeugnisse)Weitere Informationen erhalten Sie von Patric Eberle, Leiter Forschungsgruppe Active Assisted Living per E-Mail unter patric.eberlehslu.ch, und unter www.iHomeLab.ch.Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
| |
Web | |
![]() | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 1289552. |
Search for a jobRelated Job Offers:
- Electroengineering - 26.2
Leiterin, Leiter Elektro-Werkstatt (100%) - Computer Science - 24.2
Projektkoordinator/in Smart Region Zentralschweiz - Smart Region Lab (40%) - Computer Science - 20.2
Doctoral Position in Quantum Cryptography - Computer Science - 20.2
Research Associate Quantum Cryptography & IT security (50-100%) - Computer Science - 5.2
Researcher in Deep learning and optimisation for extreme-scale computational imaging - Research Management - 1.2
Senior Research Manager/in (w/m/d) - Computer Science - 1.2
Professor*in für Produktionssysteme (70–100 %) - Computer Science - 1.2
Professor*in für Datensysteme in der Produktion (70–100 %) - Computer Science - 21.1
DevOps engineer/developer - Computer Science - 21.1
Wissenschaftliche MitarbeiterIn Informatik-oder Elektro-Ingenieur (FH, Uni) (80-100%)