![]() | |
Wissenschaftliche/-r Mitarbeitende/-r im Bereich Resilience Engineering und Risk Assessment 60-80% | |
Published | |
Workplace | Zurich, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Occupation rate |
60% - 80% |
Job Start | nach Vereinbarung |
Wissenschaftliche/-r Mitarbeitende/-r im Bereich Resilience Engineering und Risk Assessment 60-80 % Sie kennen sich in den Bereichen Resilience Engineering und Risiko Assessment ausgezeichnet aus und konnten bereits Forschungsprojekte erfolgreich akquirieren und durchführen. | |
Description
| |
RequirementsWir wenden uns an eine motivierte, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und einem Hochschulabschluss mit Dissertation in den Bereichen Risikomanagement, Sicherheitsingenieurwesen, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten Studienrichtung. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Resilience Engineering und Risiko Assessment und bringen zudem Erfahrungen und einen Leistungsausweis in der Industrie oder an einer Hochschule mit. Es macht Ihnen Freude Ihre Erfahrungen unseren Studierenden weiterzugeben, vorzugsweise bringen Sie Lehrerfahrung im Hochschulumfeld mit. Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab. Sie bringen die methodischen Grundlagen in den oben genannten Gebieten mit und kennen sich im Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen aus. Auch verfügen Sie über Erfahrung in der erfolgreichen Akquise und in der Durchführung von Forschungsprojekten sowie über ein tragfähiges Netzwerk in Forschung, öffentlichem Sektor und Wirtschaft. Sie überzeugen durch Ihr analytisches, konzeptionelles und unternehmerisches Denken und Handeln. Als handlungsorientierte Persönlichkeit mit Sozialkompetenz sind Sie flexibel, selbständig und haben Freude daran, interdisziplinär an anspruchsvollen, zukunftsgerichteten Fragestellungen zu arbeiten. | |
We offerDie ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 13’000 Studierenden und rund 3’000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 13 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit. Das interdisziplinär zusammengesetzte Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE) betrachtet technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen aus der Perspektive der Nachhaltigkeit. Das Team des Forschungsschwerpunktes «Risk Management / Technology Assessment» leitet die Weiterbildungen im Bereich MAS Integriertes Risikomanagement, forscht und lehrt auf den Gebieten Resilienz-Engineering, Technologiebewertung, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. | |
Contact and AddressSarah Stüdli
Recruiting Manager sarah.stuedlizhaw.ch | |
| |
Web | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 1343358. |