![]() | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
PostDoc: Modellierung von Nährstoffausscheidungen in Milchviehherden | |
Published | |
Workplace | 1725 Posieux FR, North Romandie, Switzerland |
Category | |
Position | |
Duration | 3.5 Jahre |
Occupation rate |
80% |
Job Start | Mai 2021 oder nach Vereinbarung |
Agroscope sucht: PostDoc: Modellierung von Nährstoffausscheidungen in Milchviehherden Agroscope hat das Forschungsprogramm "Entwicklung von Umweltindikatoren auf Landwirtschaftsbetrieben zur Management- und Vollzugsunterstützung» zur Unterstützung der Betriebsführung und des Vollzugs lanciert. Ziel des Forschungsprogramms ist die Entwicklung eines Indikatorensystems, mit dem die Erreichung der agrarpolitischen Ziele in Bezug auf die natürlichen Ressourcen, die Umwelt und das Tierwohl auf Betriebsebene beurteilt werden kann. Die Indikatoren basieren auf neuen Technologien zur Erfassung und Verarbeitung von Daten durch die Landwirte und Vollzugsbehörden. Das Forschungsprogramm besteht aus acht eng miteinander verbundenen, sich gegenseitig ergänzenden Projekten. Die vorliegende Postdoc-Stelle ist Teil dieses Forschungsprogramms und wird sich speziell auf die Entwicklung eines Models konzentrieren, welches die Menge an produziertem Hofdünger und dessen Nährstoffkonzentration aus Milchviehherden simulieren soll. Dies soll als Indikator zur Nährstoffeffizienz dienen. | |
Description
| |
Requirements
| |
We offerAgroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Die Forschungsgruppe ’Wiederkäuer’ ist auf den Standorten Posieux (Kanton Freiburg) und Tänikon (Kanton Thurgau) tätig und forscht im Bereich der raufutterbasierten Wiederkäuerernährung mit dem Ziel, ernährungsbedingte Krankheiten und Emissionen aus der Tierhaltung zu reduzieren und die Produktionseffizienz und Produktequalität zu verbessern. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen. | |
Contact and AddressWenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung inkl. Adressen von 2-3 Referenzen an www.stelle.admin.ch, (Ref.nr. 44552).
Für weitergehende Auskünfte steht Dr. Patrick Schlegel patrick.schlegelagroscope.admin.ch +41 (0)58 464 72 75 gerne zur Verfügung (bitte keine Bewerbungsdossiers an diese Email-Adresse senden). Eintritt: Mai 2021 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist auf 3.5 Jahre befristet. | |
| |
Web | |
![]() | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 1615494. |