![]() | |
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Fachgebiet III.1 «Kriminologie und interdisziplinäre Kriminalprävention» in Teilzeit. | |
Published | |
Workplace | Münster, Nordrhein-Westfalen, Germany |
Category | |
Position | |
Wir suchen - vorbehaltlich der Förderung durch ein Bundesministerium? im Rahmen einer Studie zu sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Fachgebiet III.1 «Kriminologie und interdisziplinäre Kriminalprävention» in Teilzeit. Die beiden Stellen haben insgesamt einen Stellenumfang von 120 %. Die Stellen sind voraussichtlich vom 01.04.2021 bis zum 31.12.2022 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPOL) ist eine von den Ländern und vom Bund getragene verwaltungs- und polizeiwissenschaftliche Universität. Sie bietet zukünftigen Führungskräften der Polizei eine interdisziplinäre, berufsfeldbezogene und international orientierte Hochschulausbildung im Rahmen des Masterstudiums. | |
DescriptionDer Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst die Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zu sexualisierter Gewalt /sexuellem Missbrauch in Pflegeeinrichtungen. Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Mitwirkung an einer Analyse staatsanwaltschaftlicher Verfahrensakten sowie an einer qualitativen Interviewstudie, die Aufbereitung von Ergebnissen für die Entwicklung von Schulungsmaterialien und die Mitwirkung an Berichten / Publikationen. | |
Requirements
| |
Contact and AddressWeitere fachliche Informationen erteilt:
Thomas Görgen +49 2501 806 500 thomas.goergendhpol.de Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des Aktenzeichens - SeGeL_2021 - bis zum 05.04.2021 vorzugsweise per E-Mail an bewerbungendhpol.de oder an die Deutsche Hochschule der Polizei Dezernat HV III - Personal, Drittmittel - Zum Roten Berge 18 - 24 48165 Münster Auf die Übersendung aufwendiger Bewerbungsmappen bitten wir zu verzichten. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Mit der Abgabe der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber mit der Einsicht in die Personalakte (sofern vorhanden) einverstanden. Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer schriftlichen Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (ausschließlich als Fotokopien ohne Bewerbungsmappen) zwingend die unterschriebene datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO). Die entsprechenden Dokumente finden Sie unter den folgenden Links: Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung mit Einsicht in die Personalakte: www.dhpol.de/...ht_Personalakte.pdf Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung: www.dhpol.de/...cht_Personalakte.pdf | |
Web | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 1667763. |