| |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Tandem-Professur im Fachgebiet Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften (m/w/d) | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | Mainz, Rheinland-Pfalz, Germany |
Category | |
Position | |
Duration | befristet bis 31.08.2024 |
Occupation rate |
100% |
Job Start | 01.03.2022 |
Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Die Studierenden werden in kleinen Gruppen praxisnah ausgebildet, es herrscht ein persönlicher, offener und freundlicher Umgang zwischen Professor/innen und Studierenden. Neben der Bearbeitung ingenieurswissenschaftlicher Fragestellungen stärken wir gemeinsam mit Partnern am Wissenschaftsstandort Mainz die Schnittstelle zwischen Informatik und den Geistes- und Kulturwissenschaften in Forschung und Lehre. Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz (ADW) hat einen ihrer Schwerpunkte in der Durchführung von innovativen, digital ausgerichteten Projekten geisteswissenschaftlicher Grundlagenforschung im Rahmen des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms. Die Entwicklung innovativer Forschungsansätze auf Basis digitaler Methoden gehört ebenso zur Akademieforschung wie eine nachhaltige und offene Bereitstellung der Forschungsressourcen und Forschungsdaten. In dieser Weise dient die Akademie der Pflege der Wissenschaften, der Literatur sowie der Musik und trägt zur Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes bei. Die Hochschule Mainz, Fachbereich Technik, und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz besetzen zum Sommersemester 2022 (01.03.2022) gemeinsam folgende Qualifizierungsstelle: Tandem-Professurim Fachgebiet Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften (m/w/d) (privatrechtliches Arbeitsverhältnis / befristet bis 31.08.2024) | |
DescriptionDie Beschäftigung erfolgt zu je 50% an der Hochschule Mainz (Vergütung in Anlehnung an Besoldungsgruppe W 1) sowie bei der Akademie nach Entgeltgruppe E 14 in Anlehnung an den TV-L. Die Tandem-Professur wird aus dem Bund-Länder-Programm „FH-Personal“, einem Förderprogramm zur Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an Fachhochschulen, bis zum 31.08.2024 befristet finanziert. An beiden Institutionen wird die Tandem-Professur in der Lehre, Forschung und Transfer insbesondere folgende Schwerpunkte mitbetreuen und weiterentwickeln:
| |
RequirementsWir ermöglichen Ihnen den Erwerb einer außerhochschulischen Berufspraxis zur Qualifikation für eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften und stimmen mit Ihnen ein begleitendes Personalentwicklungskonzept ab. Die Einstellungsvoraussetzungen für die Tandem-Professur sind
Vorausgesetzt wird außerdem die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen im Umfang von 9 SWS im hochschulübergreifenden Master-Studiengang „Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften“ auch in Grundlagenfächern zu übernehmen. Die Einstellungsvoraussetzungen für eine Tandem-Professur ergeben sich aus § 54 und § 56 des Hochschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz und kann dort eingesehen werden. | |
We offerDie Hochschule Mainz ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, bspw. durch flexible Arbeitszeiten in der vorlesungsfreien Zeit. Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur strebt ebenfalls eine bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf an. Das Gleichstellungskonzept der Hochschule Mainz und der Akademie sehen eine Erhöhung des Frauenanteils vor, deshalb freuen wir uns besonders über die Bewerbung qualifizierter Frauen. Für Fragen hierzu kann die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Technik der Hochschule Mainz kontaktiert werden. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Mainz vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. | |
Contact and AddressIhre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Verzeichnis bisheriger Lehrtätigkeiten, Aufstellung wissenschaftlicher Leistungen, Projekt-Portfolio und Zeugniskopien, richten Sie bitte in einer zusammengefassten PDF-Datei unter Einhaltung der oben genannten Reihenfolge der Unterlagen mit max. 30 Seiten (Nachname_Vorname_Gesamtbewerbung.pdf) bis zum 15.11.2021 An die Präsidentin der Hochschule Mainz Übermitteln Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen auf elektronischem Weg: siehe "Online Bewerben" Fachliche Fragen: Organisatorische Fragen: Fachliche Fragen: HinweiseIhre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern stattdessen nach Beendigung des Besetzungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes zeitnah vernichtet bzw. gelöscht. Bitte beachten Sie vor der Übermittlung Ihrer Unterlagen unsere Hinweise zum Datenschutz. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung versenden. | |
| |
Web | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2178456. |