| |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit Promotionsziel (100 %) | |
Published | |
Workplace | Triesen, Dorfstr. 24, Lake Geneva region, Liechtenstein |
Category | |
Position | |
Duration | zunächst auf 3 Jahre befristet |
Occupation rate |
30% - 100% |
Job Start | Zum Wintersemester 2022 |
Das Institut für Rechtsvergleichung, Gesetzgebungswissenschaft und rechtswissenschaftliche Theoriebildung von Prof. Dr. Jens Eisfeld an der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) sucht zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit Promotionsziel. Das Institut beschäftigt sich sowohl mit grundlegenden rechtswissenschaftstheoretischen Problemen als auch mit konkreten rechts- und verfassungstheoretischen Fragestellungen, die das Fürstentum Liechtenstein betreffen oder zumindest mitbetreffen. In rechtswissenschaftstheoretischer Hinsicht steht das Konzept von Rechtswissenschaft als einer normativen Wissenschaft im Mittelpunkt, das den Wertungscharakter wissenschaftlicher Aussagen über das Recht anerkennt. Daraus ergeben sich insbesondere drei Forschungsschwerpunkte: Erstens die Frage nach dem Ob und Wie einer prinzipientheoretischen Begründung rechtlicher Aussagen. Zweitens die kritische Untersuchung der Argumentationsstrategien, mit denen rechtliche Aussagen üblicherweise begründet werden. Drittens schließlich die Frage nach dem Ob und Wie einer inhaltlichen Gesetzgebungswissenschaft, also einer wissenschaftlichen Beurteilung und Kritik konkreter Gesetze und Gesetzgebungsprojekte im Fürstentum Liechtenstein. | |
DescriptionIhre Aufgaben: - Selbständige Bearbeitung eines Dissertationsprojektes, das mit der genannten Schwerpunktsetzung des Instituts im Zusammenhang steht, und zwar unter (kostenfreier) Teilnahme am Curriculum des Doktoratsstudienganges „Dr. iur.“ an der UFL - Bearbeitung interner Projekte und dauerhafter Aufgaben innerhalb der Institutsorganisation - Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen | |
RequirementsWas Sie mitbringen sollten: - Ein mit überdurchschnittlichem Ergebnis abgeschlossenes Studium der - Die Bereitschaft, Ihr Ausdrucksvermögen sowohl in deutscher als auch in - Die Bereitschaft, sich mit wissenschaftstheoretischen Grundproblemen - Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit - Teamfähigkeit, Motivation, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität | |
We offerWas Sie erwarten können: Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld sowie die Einbindung in laufende Projekte. Wir fördern Ihre kreative Mitgestaltung und unterstützen Sie bei Ihrer Promotion. Die volle Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die UFL schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden deshalb mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. | |
Contact and AddressWir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und stehen Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne für weitere Auskünfte und ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Eisfeld ( jens.eisfeldufl.li ). Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 1. März in elektronischer Form an die UFL ( infoufl.li ).
| |
| |
PhoneTel +423 392 40 10
| |
Web | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2219736. |