Warning: this advert is not valid anymore. ()

Dozent/-in Aerodynamik und Flugzeugsysteme 80 - 100%

Published
WorkplaceZurich, Zurich region, Switzerland
Category
Position
Occupation rate
80% - 100%
Job Startnach Vereinbarung

Sie möchten einen Beitrag zu nachhaltiger Luftfahrt leisten und die Forschung des schweizweit einzigartigen Zentrums für Aviatik voranbringen?

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14’000 Studierenden und rund 3’400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die School of Engineering (?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2F&module=jobs&id=2226814" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2F&module=jobs&id=2226814" target="_blank" rel="nofollow">https://www.zhaw.ch/de/­engineering/) setzt als eine der führenden technischen Bildungs- und Forschungsinstitutionen der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkt in den Bereichen Energie, Mobilität, Information und Gesundheit.

Das Zentrum für Aviatik (?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2Finstitute-zentren%2Fzav%2F&module=jobs&id=2226814" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2Finstitute-zentren%2Fzav%2F&module=jobs&id=2226814" target="_blank" rel="nofollow">https://www.zhaw.ch/de/­engineering/­institute-zentren/zav/) ist das führende Kompetenzzentrum für die bemannte und unbemannte Luftfahrt in der Schweiz. Das Zentrum für Aviatik ist einzigartig in der Schweiz und geniesst einen ausgezeichneten Ruf - national und international. Das Zentrum für Aviatik hat zum Ziel, die Luftfahrt sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung unterstützt das Zentrum für Aviatik die nationale und europäische Luftfahrtindustrie bei der Erreichung der Zero Emission Ziele.

Der Bachelorstudiengang Aviatik verbindet verschiedene Technologien, Methoden und Disziplinen auf faszinierende und einzigartige Weise mit dem Ziel, neue und nachhaltige Lösungen zu finden, um die zukünftigen Herausforderungen der Luftfahrt zu meistern.

Description

Sie sind verantwortlich für ein Team von wissenschaftlichen Assistierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden im Bereich Aerodynamik und Flugzeugsysteme. Neben der Lehrtätigkeit bearbeiten Sie interessante F&E-Projekte in enger Zusammenarbeit mit der Industrie und Behörden. Es handelt sich um eine sehr vielseitige Aufgabe, die Lehre, angewandte Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistung und Beratung im schweizweit einzigartigen Zentrum für Aviatik und im Bachelorstudiengang Aviatik umfasst.

In dieser Funktion:
  • unterrichten Sie im Bachelorstudiengang die Lehrveranstaltungen Aerodynamik und Flugzeugsysteme
  • sind Sie verantwortlich für die Entwicklung des Lehrplans Ihrer Lehrveranstaltungen
  • betreuen Sie Forschungsprojekte, Bachelor- und Masterarbeiten
  • akquirieren Sie Forschungs- und Dienstleistungsprojekte, die durch Fördergelder und Industrieverträge finanziert werden
  • sind Sie für die Leitung des Aerodynamik Teams mit sechs wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Assistierenden verantwortlich
  • pflegen und erweitern Sie Ihr industrielles und akademisches Netzwerk auf nationaler und internationaler Ebene

Requirements

  • Master of Science in Ingenieurwissenschaften idealerweise mit Promotion in Aerodynamik und Flugzeugsystemen oder ähnlichem Gebiet
  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Luft- und Raumfahrttechnik, vorzugsweise mit Industrieerfahrung
  • Ein internationales Netzwerk in der Luftfahrt-Branche
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Akquisition von Fördermitteln und Industrieprojekten, vorzugsweise in EU-Forschungsprojekten auf nationaler und internationaler Ebene, mit Erfahrung im Projektmanagement
  • Kompetenzen in experimenteller Aerodynamik oder verwandten Gebieten mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Erfahrung in der Lehre und der Betreuung von Studierenden
  • Erfahrung in der Leitung einer kleinen Forschungsgruppe
  • Beherrschung der englischen Sprache auf C1-Niveau und der deutschen Sprache auf B2-Niveau
  • Offenheit für die Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld, mit dem Ziel, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Luftfahrt zu leisten

Contact and Address

Nadine Mueller
Recruiting Manager

Web

Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2226814.