| |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | Weimar, Thüringen, Germany |
Category | |
Position | |
StellenausschreibungAn der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Professur »Software Engineering« die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) mit dem Ziel der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.Aufgabengebiet:
Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifizierung ist gegeben und ausdrücklich erwünscht. Einstellungsvoraussetzungen:
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personalpolitik. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört, den Frauenanteil in Lehre und Forschung zu erhöhen. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (mindestens: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Abschlusszeugnisse/Notenübersichten, Übersicht über Programmierkenntnisse/-erfahrung gerne mit Arbeitsproben, Forschungsinteressen, falls vorhanden: Publikationsliste), richten Sie bitte vorzugsweise elektronisch als ein Gesamt-PDF und unter Angabe der Kennziffer M/WP-06/22 bis zum 24. April 2022 an: Bauhaus-Universität Weimar Fakultät Medien Fachbereich Medieninformatik Frau Thielken Schwanseestraße 143 99427 Weimar E-Mail: emmely.kornelia.thielken[at]uni-weimar.de Hinweise zum Datenschutz Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elektronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter PDF-Datei unter Benutzung der Kennziffer »M/WP-06/22« als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unverschlüsselter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet ist. Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« BarrierefreiheitLeichte SpracheInformationen über die Bauhaus-Universität Weimar.Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese EinstellungWechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-AnsichtKontrastansicht aktiv Kontrastansicht nicht aktiv Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese EinstellungWechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu SchwarzDarkmode aktiv Darkmode nicht aktiv Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese EinstellungFokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.Feedback aktiv Feedback nicht aktiv Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese EinstellungAnimationen aktivAnimationen nicht aktiv | |
| |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2260379. |
Related News
30 June 2022
The hawk has landed: braking mid-air to prioritise safety over energy or speed
30 June 2022
AI system that mimics human gaze could be used to detect cancer
22 June 2022
Tweeting a Help Wanted Sign
» More news