| |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Teamleitung landwirtschaftlicher Gewässerschutz | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Position | |
Occupation rate |
80% - 100% |
Agroscope sucht: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Teamleitung landwirtschaftlicher Gewässerschutz Der landwirtschaftliche Gewässerschutz ist ein bedeutendes Gebiet der Agrar- und Umweltforschung, des landwirtschaftlichen Vollzugs und auch in der breiten Gesellschaft ein wahrgenommenes Thema. Mit der angebotenen Stelle im strategischen Forschungsbereich Agrarökologie und Umwelt bündelt Agroscope Kompetenzen im Themenfeld landwirtschaftlicher Gewässerschutz, insbesondere zu den Stoffeinträgen über die Pfade Auswaschung, Abschwemmung, Drainage und Erosion. Die Aufgaben liegen in der Schnittmenge verschiedener Forschungsthemen und umfassen neben wissenschaftlicher Prozessforschung auch die Entwicklung von Entscheidungshilfen für die Praxis, den Support von Agrarumweltindikatoren sowie die Verbindung zum Vollzug und der internationalen Berichterstattung. Damit stellt das Team Gewässerschutz in der Forschungsgruppe Gewässerschutz und Stoffflüsse wichtige Instrumente für die ganzheitliche Bewertung von Agrarökosystemen und sowohl regionalen als auch überregionalen Stoffflüssen zur Verfügung und verbessert so die Grundlagen zur Erreichung einer nachhaltigen und produktiven Landwirtschaft. Über uns Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. Die Forschungsgruppe Gewässerschutz und Stoffflüsse am Standort Reckenholz erarbeitet Lösungen für ein optimiertes Nährstoffmanagement in der Landwirtschaft. Dafür werden Erhebungen in Lysimeter- und Feldversuchen, Modellierungsansätze und Fernerkundungsmethoden genutzt. Das Team Gewässerschutz quantifiziert die diffusen Stoffeinträge aus der Landwirtschaft in die Gewässer und schafft für die Beurteilung der Effizienz der zu ergreifenden Massnahmen wissenschaftliche Grundlagen. | |
Description
| |
Requirements
| |
We offerWir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, flexiblen und stabilen Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung und Weiterentwicklung. Eine ausgezeichnete Forschungsinfrastruktur und eine sorgfältige Einarbeitung stehen zu Ihrer Verfügung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, guten Sozialleistungen und einem Personalrestaurant.
| |
Contact and AddressZusätzliche Informationen
Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung via www.stelle.admin.ch (Ref. Code: 49293). Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frank Liebisch, Forschungsgruppenleiter; Tel. +41 (0) 58 480 33 52; frank.liebischagroscope.admin.ch (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse senden). Bewerbungsfrist endet am: 06.05.2022. Eintritt: 01.07.2022 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist unbefristet. Arbeitsort: 8046 Zürich Lohnklasse: 24 Beschäftigungsgrad: 80-100% | |
| |
Web | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2265942. |