Wir haben ein grosses Ziel: Gesundheit; ein hohes Mass an Wohlbefinden für alle. Dafür engagieren wir uns beim Bundesamt für Gesundheit (BAG). Wir, das sind Fachleute mit vielen Kompetenzen. Unsere Arbeit ist heraufordernd und wir meistern sie im Austausch miteinander. Wir sind zuverlässig, offen und respektvoll. Unser Umfeld ist attraktiv und familienfreundlich. Wir wertschätzen die persönlichen Lebensentwürfe; mobile, flexible Arbeit ist uns wichtig. Neue Fachleute sind hier willkommen - Menschen, die mit uns für etwas Grosses arbeiten wollen: für das Gemeinwohl.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Description
Leitung von anspruchsvollen Informatik und Digitalisierungs-Projekten in Zusammenarbeit mit den Bedarfsträgern, Fach- und IT-Spezialisten
Organisation und Verantwortung für umfassendes Projekt- und Systemmanagement, inkl. technische und fachliche Aspekte sowie Planung und Koordination der Kommunikation
Ausarbeiten von Projektanträgen mit Zielen, Ressourcen, Meilensteinen, Terminplan, Kosten, Aufwendungen, Vorgehensmodell, Projektstrukturplan, Risikoplan und der Projektorganisation; Überführen des Projektantrags in einen mit dem Auftraggebenden abgestimmten Projektauftrag (inkl. Genehmigung)
Führen der Verhandlungen und Mitarbeit bei Erstellung der Dienstleistungsverträge mit Partnern, evaluieren von Zulieferanten
Umsetzung der Systemgestaltung gemäss strategischer Initiative «Digitale Transformation des BAG». Unterstützung der internen Stakeholder bei der Weiterentwicklung und im Change-Prozess
Requirements
akademischer Abschluss (idealerweise in Informatik oder Wirtschaftsinformatik) mit mind. 5-jähriger Berufserfahrung sowie ausgewiesene Kenntnisse in Projektmanagement und Betriebswirtschaft
Informatik-Kenntnisse im Anwendungsbetrieb und Anwendungsmanagement. Fundierte Kenntnisse in IT-Prozessen (Entwicklung bis Betrieb)
Hermes zertifiziert, IPMA, ITIL Zertifizierungen von Vorteil; Erfahrungen mit agilen Frameworks wie Kanban oder SCRUM erwünscht
Berufserfahrungen im Schweizer Gesundheitswesen sind von Vorteil
Aktive Kenntnisse zweier Landessprachen sowie in Englisch, wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Landessprache
Contact and Address
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Bruno Blatter, Sektionsleiter Informatik und Gever, Tel. 058 464 90 45.