| |
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion, am Institut für Psychologie, Professur für ’Psychologische Methodenlehre’ | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | Kiel, Schleswig-Holstein, Germany |
Category | |
Position | |
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion, am Institut für Psychologie, Professur für ,,Psychologische Methodenlehre"-english version below-
Im Team der Professur für ,,Psychologische Methodenlehre" am Institut für Psychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen der Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes zunächst auf 3 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung. Die Einstellung kann zum 1. September 2022 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt danach erfolgen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte der einer entsprechenden Vollbeschäftigung (z. Zt. 19,35 Stunden). Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe TV-L E13. Die Stelle ist mit einer regelmäßigen wöchentlichen Lehrverpflichtung in Höhe von 2 Semesterwochenstunden verbunden. Die Durchführung eines Promotionsprojekts ist ausdrücklich erwünscht. Das Promotionsprojekt kann dabei einen methodischen Schwerpunkt haben (mögliche Themen z.B. Diffusionsmodellierung oder Machine Learning) oder einen inhaltlichen Schwerpunkt mit Anwendung anspruchsvoller Methoden zur Datenauswertung (mögliche Themen z.B. Messung von Stereotyp-Effekten mit Virtual Reality oder Untersuchung motivationspsychologischer Phänomene mit Eye-Tracking). Erwartet werden ein überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Psychologie und fundierte Methodenkenntnisse bzw. die Bereitschaft sich mit anspruchsvollen Methoden auseinanderzusetzen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Hier können Sie die Stellenausschreibungen als pdf-Dokument downloaden.
(for a German version, see above)
In the team of the professorship for ,,Psychological Methodology" at the Department of Psychology at Kiel University, we invite applications for a position as research assistant (m/f/d) (E13 TV-L, 50%) Under the terms of the "Wissenschaftszeitvertragsgesetz" the position is first limited to a duration of three years, with the option for an extension. The position can be filled by September 1, 2022 or by the next possible date after that. The regular weekly working time will be half of the working time of a full employment (i.e., currently 19.35 hours). If the applicant meets the relevant wage requirements and personal qualifications, the salary is based on remuneration group 13 TV-L of the pay scale for the German public sector. The position includes a teaching obligation of 2 semester hours per week (teaching can be in English or German). The position presents the option of working on a PhD project. The PhD project could have a methodological focus (possible topics, e.g., diffusion modeling or machine learning) or a substantive focus with application of sophisticated methods for data analysis (possible topics, e.g., measurement of stereotype effects with virtual reality or examination of motivational phenomena with eye-tracking). Prerequisites for taking up the position are a completed above-average university degree in psychology or an equivalent degree and profound knowledge in methods or the willingness to develop expertise in sophisticated statistical methods. The University strongly encourages women with appropriate qualifications to apply for the position. Women with equivalent qualifications, competence and expertise will be given preference. The University also supports the employment of disabled persons. Persons with disabilities will, with appropriate qualification and aptitudes, be employed preferentially. We expressly welcome applications from people with a migrant background. Application Link to the pdf-file. | |
| |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2293603. |
Related News
1 July 2022
Adolescents more vulnerable to cannabis addiction but not other mental health risks
28 June 2022
Association of children conceived via infertility treatments with school and mental health outcomes
27 June 2022
Calls for mental health of both parents to be considered during the perinatal period
» More news