Zwei Doktorandenstellen: Akzeptanz von Fleischersatzprodukten (m/w/d) | |
Published | |
Workplace | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Position | |
100%, Zürich, befristetAb September 2022, oder nach Vereinbarung, sind an der ETH Zürich am Lehrstuhl für Consumer Behavior zwei Doktorandenstellen zum Thema „Akzeptanz von Fleischersatzprodukten" zu besetzen.ProjekthintergrundDas Projekt wird im Rahmen des interdisziplinären EU-Projekts GIANT LEAPS durchgeführt. Ziel dieses Projekts ist ein besseres Verständnis darüber, wie traditionelle, tierische Proteine durch alternative Proteine ersetzt werden können. Dies sollte zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährung führen. Die beiden Doktorierenden werden im sozialwissenschaftlichen Arbeitspaket mitarbeiten, in welchem die Barrieren und Chancen für einen solchen Wandel im Ernährungssystem untersucht werden sollen. Der Fokus liegt dabei auf der Konsumentenakzeptanz verschiedener Proteinquellen.StellenbeschreibungIhre Hauptaufgaben bestehen in der Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation, Durchführung, Auswertung und Publikation von empirischen Studien. Die Daten sollen in verschiedenen europäischen Ländern erhoben werden. Dabei können unterschiedliche Methoden zum Einsatz kommen (z.B. Surveys, Experiment, qualitative Studien).Die Doktorandenstellen sind auf 4 Jahre befristet. Ihr Profil
Ihr ArbeitsortWir bietenDie ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen.Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über die Consumer Behavior Gruppe, finden Sie auf unserer Webseite . Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Prof. Dr. Michael Siegrist (michael.siegristhest.ethz.ch). Über die ETH ZürichDie ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen. | |
| |
![]() | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2293643. |
Related News
30 June 2022
Happy at work, local farmers?
24 June 2022
Intensive farming may actually reduce risk of pandemics, experts argue
3 June 2022
Saving Resources with Precision Agriculture
» More news