Warning: this advert is not valid anymore. ()

Dozent*in und Projektleiter*in im Themenfeld Arbeitsintegration (60-80%)

Published
Closing Date
WorkplaceLuzern, Central Switzerland, Switzerland
Category
Position
Occupation rate
60% - 80%
Job Start1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung

Die Hochschule Luzern - Soziale Arbeit bietet den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit mit den Studienrichtungen Sozialarbeit, Soziokultur und Sozialpädagogik, Master-Studiengänge sowie attraktive Weiterbildungen an. Praxisorientierte Forschung und Dienstleistungen ergänzen das Angebot des Departements Soziale Arbeit. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der über 1’800 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 11’500 Studierende aus- und weiterbilden.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Sie per 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung als

Dozent*in und Projektleiter*in im Themenfeld Arbeitsintegration (60-80%)

Sie befassen sich im Themenfeld «Arbeitsintegration» mit der aktuellen und zukünftigen Transformation der Arbeitswelt und den Wechselwirkungen mit der Sozialen Arbeit und tragen damit zur Weiterentwicklung des Themenfeldes bei. Lehrtätigkeiten in der Weiterbildung und im Bachelorstudiengang runden Ihr Profil ab.

Description

  • inhaltliche Gestaltung und Weiterentwicklung des Themenfeldes Arbeitsintegration in der Weiterbildung, Ausbildung und gegebenenfalls in angewandten Forschungs-, Entwicklungs- oder Dienstleistungsprojekten
  • Co-Leitung und Lehre in Weiterbildungsangeboten des Themenfeldes
  • Mitarbeit im Kompetenzzentrum Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
  • bei Interesse Modulverantwortung und Unterrichtstätigkeit in den Bachelormodulen «Design Thinking for Social Innovation» und «Social Lab»

Requirements

  • Masterabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialwissenschaften, Dissertation von Vorteil
  • fundierte Kenntnisse zentraler Methoden und Konzepte der Arbeitsintegration (z.B. Supported Employment)
  • mehrjährige Berufserfahrung und gute Vernetzung im Themenfeld
  • ausgewiesene Erfahrung in der Erarbeitung von Konzepten und im Projektmanagement
  • Unterrichtserfahrung auf Hochschulstufe und didaktische Kompetenzen
  • Eigenverantwortung, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit

We offer

Freuen Sie sich auf interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld, wo Sie Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung in Lehre und Forschung sowie eine offene und teamorientierte Organisationskultur erwarten. Sie haben die Gelegenheit Ihr persönliches Netzwerk im Fachbereich zu erweitern und sich als Expert*in zu positionieren. Ihr Arbeitsort befindet sich in Luzern an bester Lage, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zum See. Flexibles und familienfreundliches Arbeiten sowie Homeoffice sind bei uns möglich.

Contact and Address

Weitere Informationen erhalten Sie von Prof. Dr. René Stalder, Leiter Institut Sozialmanagement, Sozialpolitik und Prävention, T + 41 41 367 48 78, rene.stalderhslu.ch, sowie unter www.hslu.ch.

Bitte bewerben Sie sich online über unser Stellenportal www.hslu.ch/jobs.

Die Bewerbungsfrist endet am 3. Juli 2022.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Web

 
Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2305377.