Linux Engineer (m/w/d) | |
Published | |
Workplace | Zürich, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Position | |
100%, Zürich, unbefristetDie ETH Zürich ist eine der weltweit führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen. Sie ist bekannt für ihre exzellente Lehre, eine wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Praxis. Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig.Die Gruppe ID Server ist zuständig für den Betrieb einer grösseren Virtualisierungslösung auf Basis von VMware vRealize Suite (ESX, vCenter und VDI), einer interen Kubernetes as a Service Infrastruktur und verschiedenste Server bis in den Peta Bereich. Für den Betrieb und der Weiterentwicklung des Fachbereichs «Linux Automatisierung/Maintenance/Engineering» suchen wir eine:n motivierte:n Linux Engineer (m/w/d). StellenbeschreibungIn dieser spannenden Funktion arbeiten Sie aktive an der Weiterentwicklung des Linux-Deployments (Ansible, BASH, Python, VMware VM-Deployment / vRA) und bringen diese tatkräftig voran. Weiter warten Sie bestehende Linux Server und treiben die Weiterentwicklung aller Phasen des Lifecycles voran und sind verantwortlich für unser System-Monitoring (Zabbix). Sie bringen die fachliche Beratung im Bereich Linux, automatische Bereitstellung, Container und Virtualisierung in verschiedenen Gremien und Projekten mit ein.Ihr ProfilFür die erfolgreiche Ausführung dieser verantwortungsvollen und komplexen Aufgaben verfügen Sie über:
Wenn Sie Eigeninitiative, Freude an neuen Technologien bei der Entwicklung und Verbesserung von Lösungen in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsfreiraum haben, stufengerecht in Deutsch und Englisch kommunizieren, Ihnen der Umgang mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern aus dem Hochschulbereich leichtfällt und Sie motiviert sind, sich konstant weiterzubilden, dann möchten wir sie gerne kennen lernen. Ihr ArbeitsortWir bietenInnerhalb unseres Teams legen wir grossen Wert auf einen kollegialen Umgang, Eigeninitiative und kurze Kommunikationswege. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Stelle in einem äusserst spannenden Hochschul- und Forschungsumfeld, wo Sie mit verschiedensten Technologien in Berührung kommen, Ihr breites Know-How einbringen und durch Weiterbildungen erweitern können.In der Abteilung Informatikdienste setzen wir uns für flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle ein, und eine gesunde Work-Life-Balance ist uns wichtig. Die ETH Zürich unterstützt eine Politik der Vielfalt und Inklusion und wir ermutigen insbesondere qualifizierte Kandidatinnen, sich zu bewerben. Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über die Informatikdienste finden Sie auf unserer Webseite ?url=www.id.ethz.ch&module=jobs&id=2309895" target="_blank" rel="nofollow">?url=www.id.ethz.ch&module=jobs&id=2309895" target="_blank" rel="nofollow">www.id.ethz.ch . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Adrian Fischli per E-Mail adrian.fischliid.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich . Über die ETH ZürichDie ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen. | |
| |
![]() | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2309895. |
Related News
11 August 2022
Putting the Human Back into the Algorithm
9 August 2022
New attacks on computer systems: TU Graz publishes details of Æpic Leak and SQUIP
27 July 2022
Video games: posing in 3D
» More news