| |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - im Bereich: Multifilament Technology - MULTI [V000003160] | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | Aachen, Nordrhein-Westfalen, Germany |
Category | |
Position | |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - im Bereich: Multifilament Technology - MULTI AnbieterLehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für TextiltechnikUnser ProfilDas Institut für Textiltechnik (ITA) ist ein international agierender Forschungs- und Qualifizierungsdienstleister im Bereich faserbasierter Hochleistungswerkstoffe und deren Fertigungstechnologien. Unsere interdisziplinären Forschungsfelder umfassen sowohl anwendungsnahe Forschung und Entwicklung mit Industriepartnern als auch Grundlagenforschung. Das ITA entwickelt textile Halbzeuge und Produkte für Applikationsfelder in den Branchen Life Sciences und Healthcare, Bauen und Wohnen, Leichtbau und Mobilität und für den Energie-Sektor. Die Digitalisierung textiler Prozesse und Ressourcenoptimierung integrierter Produktionsverfahren sind ebenso in unserem Fokus wie die Abbildung vollständiger textiler Prozessketten.Die Forschungsschwerpunkte des Bereichs Multifilament Technology - MULTI betreffen die industrienahe Weiterentwicklung entlang des Schmelzspinnprozesses in Bezug auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Funktionsfasern, Materialentwicklung, Filtration, Texturierung und Messtechnik. Als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) des ITA entwickeln Sie sowohl Ihr fachliches Profil als auch eine Reihe weitere Kompetenzen, zum Beispiel im Bereich des Projektmanagements und -leitung, in der Kommunikation und in ersten Führungsaufgaben mit Ihren studentischen Hilfskräften. Das ITA verfügt über ein dezidiertes Personalentwicklungskonzept und bietet mit der RWTH vielfältige Entwicklungsmaßnahmen an, um Ihre persönliche Entwicklung in dieser Funktion zu unterstützen. Je nach Ihrem persönlichen Profil gibt es verschiedene Laufbahn-Möglichkeiten im ITA, um Ihre individuellen Stärken zur Geltung bringen zu können. Ihr Profil
Ihre Aufgaben
Unser AngebotDie Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.Die Stelle ist zum 02.01.2023 zu besetzen und befristet auf 18 Monate. Eine Weiterbeschäftigung von mindestens 18 Monaten ist vorgesehen. Es besteht die Option, die Stelle um weitere 2 Jahre zu verlängern. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Promotionsmöglichkeit besteht. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Über unsDie RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter ?url=https%3A%2F%2Fwww.rwth-aachen.de%2Fdsgvo-information-bewerbung&module=jobs&id=2322765" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.rwth-aachen.de%2Fdsgvo-information-bewerbung&module=jobs&id=2322765" target="_blank" rel="nofollow">https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung . Nummer: V000003160 Frist: 30.09.2022 Postalisch: RWTH Aachen University Lehrstuhl für Textilmaschinenbau und Institut für Textiltechnik Dr. Lukasz Debicki Otto-Blumenthal-Straße 1 52074 Aachen E-Mail: E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. 150 Jahre RWTH Lernen. Forschen. Machen. | |
| |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2322765. |
Related News
2 August 2022
Using smartphones could help improve memory skills
25 July 2022
Monash welcomes ARENA funding
13 July 2022
Monitoring city mobility from the skies
» More news