| |
Doktorand/in Emissionen aus dem Milchviehstall | |
Published | |
Workplace | Bern-Liebefeld, Bern region, Switzerland |
Category | |
Position | |
Agroscope sucht: Doktorand/in Emissionen aus dem Milchviehstall 100%-100% / 8356 Ettenhausen Gutes Essen, gesunde Umwelt In der Schweiz ist Weidegang in der Milchviehhaltung weit verbreitet. Weidegang bietet Vorteile für das Tierwohl, zudem können auch die Ammoniak(NH3)-Emissionen reduziert werden, da der Harn auf der Weide schnell versickert. Jedoch emittieren die verschmutzten Flächen im Stall weiter, während die Kühe auf der Weide sind. Messdaten zu NH3- und Methan(CH4)-Emissionen aus dem Stall bei Weidehaltung für Milchvieh fehlen. In diesem Projekt werden Emissionen von NH3 und Treibhausgasen aus einem freigelüfteten Milchviehstall bei unterschiedlicher Weidedauer und verschiedenen Fütterungsstrategie gemessen. Basierend auf den Messungen werden Jahreswerte modelliert, um die Datenbasis für Emissionsinventare zu verbessern. | |
DescriptionIm Rahmen des durch den Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projekts «Grazing strategies: Quantification and modelling of housing-based emissions (graziQ-house)» übernehmen Sie folgende Aufgaben:
| |
Contact and Addressg
| |
| |
Web | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2329663. |