Warning: this advert is not valid anymore. ()

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter Business Innovation 80-100%

Published
WorkplaceHorw/Luzern, Central Switzerland, Switzerland
Category
Position
Occupation rate
80% - 100%

Die Hochschule Luzern - Technik & Architektur ist auf Ihrem Gebiet die führende Bildungs- und Forschungsinstitution in der Zentralschweiz. Das Departement bietet praxisorientierte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie verschiedene Weiterbildungsprogramme und betreibt anwendungsorientierte Forschung & Entwicklung. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der über 1’800 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 11’500 Studierende aus- und weiterbilden.

Am Institut für Innovation und Technologiemanagement forscht ein Team aus wissenschaftlichen Mitarbeitern, Dozierenden und Studierenden an innovativen Fragen techniknaher Betriebswirtschaften. Im Rahmen Europäischer und nationaler Forschungsprogramme wie ,,Horizon Europe", ,,Sweet" und ,,Innosuisse" unterstützen wir den erfolgreichen Markteintritt innovativer digitaler Technologien, Lösungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit, und zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 des Bundes. Im Bereich angewandte Forschung verstärken wir unser Institut mit einer/einem

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter Business Innovation 80-100%

Description

  • Sie betreiben anwendungsorientierte Forschung und erbringen Dienstleistungen für unsere Praxispartner, hauptsächlich im Bereich Geschäftsmodellinnovation und Marktanalyse.
  • Sie engagieren sich in teils mehrjährigen anwendungsorientierten Forschungsprojekten und sind Teil eines interdisziplinären Teams.
  • Sie unterstützen uns in der Akquise von Projektaufträgen.
  • Sie vertreten Ihre Arbeit gegenüber Partnern aus dem In- und Ausland.
  • Sie publizieren die Resultate Ihrer Arbeit in deutscher und englischer Sprache in anerkannten Fachzeitschriften.
  • Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Forschungsschwerpunkte und zum guten Funktionieren des Kompetenzzentrums bei.
  • Sie unterstützen Studierende in der wissenschaftlichen Arbeit und bei Studienarbeiten.

Requirements

  • Sie sehen sich als Allrounder für Geschäftsmodellinnovation und Marktanalysen.
  • Sie verfügen über einen universitären Abschluss auf Stufe Master in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Ingenieurwissenschaften mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung (letztere abgeschlossen, laufend oder geplant) oder Vergleichbarem.
  • Sie verfügen über ein ausgewiesenes Rüstzeug an wissenschaftlichen Methoden.
  • Sie sehen ihre Zukunft in angewandter Forschungsarbeit im techniknahen betriebswirtschaftlichen Umfeld und sind offen für Neues.
  • Sie vernetzen sich gerne und akquirieren Forschungsprojekte selbständig. Idealerweise verfügen Sie bereits über ein einschlägiges Netzwerk und ausgewiesene Erfolge im Fachgebiet.
  • Sie haben ein Flair für den Umgang mit Kolleginnen/Kollegen, Kunden und Partnern. Ihre Ideen und Resultate können sie überzeugend einbringen.
  • Sie sind Teamplayer/in und Chancendenker/in.
  • Sie sind motiviert, intern und extern die interdisziplinären Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zu nutzen.
  • Deutsch ist Ihre Arbeitssprache, und Sie können sich schriftlich und mündlich sicher in englischer Sprache ausdrücken.

We offer

Wir bieten Ihnen eine attraktive Anstellung in Lehre, Forschung und Weiterbildung und ein professionelles und kreatives Umfeld mit ausgezeichneter Infrastruktur. Flexibles und familienfreundliches Arbeiten sowie teilweises Homeoffice sind bei uns möglich. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Es erwartet Sie ein sehr motiviertes Team. Der Arbeitsort befindet sich auf dem Campus des Departements Technik & Architektur, direkt beim Bahnhof Horw (Kanton Luzern).

Contact and Address

Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. Alfred Heller, Tel. +41 41 349 36 38, alfred.hellerhslu.ch.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Web

 
Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2422988.