| |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - PostDoc im Rahmen des iNEW Projekts [V000004146] | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | Aachen, Nordrhein-Westfalen, Germany |
Category | |
Position | |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - PostDoc im Rahmen des iNEW Projekts AnbieterLehrstuhl für Anorganische Chemie und Elektrochemie und Institut für Anorganische ChemieUnser ProfilAn dem Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Elektrochemie am Institut für Anorganische Chemie befassen wir uns mit der Synthese und Charakterisierung von elektrofunktionalen und biofunktionalen anorganischen Nanostrukturen und deren Anwendung in aktuellen Fragestellungen im Bereich Energie, Katalyse und Theranostic. Unser Team ist dabei Teil verschiedener interdisziplinärer Forschungsprojekte.Die vorliegende Stellenausschreibung ist im Kontext des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes ,,Inkubator Nachhaltige Elektrochemische Wertschöpfungsketten" (iNEW), welches mittlerweile in der 2. Phase gefördert wird, angesiedelt. Im Fokus dieses Projektes steht die Nutzung erneuerbarer Energien für klimafreundliche Produktionsprozesse der Zukunft (Power-to-X Technologien). In diesem Zusammenhang entwickeln wir unter anderem neue Konzepte und Katalysatormaterialien für eine innovative, klimafreundliche Ammoniak Synthese (Power-to-Ammonia). Weitere Informationen: Homepage des Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Elektrochemie: ?url=https%3A%2F%2Fwww.simon.ac.rwth-aachen.de&module=jobs&id=2431474" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.simon.ac.rwth-aachen.de&module=jobs&id=2431474" target="_blank" rel="nofollow">https://www.simon.ac.rwth-aachen.de iNEW: ?url=https%3A%2F%2Fwww.land.nrw%2Fpressemitteilung%2Finnovationsplattform-inew-20-erhaelt-foerderung-ueber-rund-24-millionen-euro&module=jobs&id=2431474" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.land.nrw%2Fpressemitteilung%2Finnovationsplattform-inew-20-erhaelt-foerderung-ueber-rund-24-millionen-euro&module=jobs&id=2431474" target="_blank" rel="nofollow">https://www.land.nrw/pressemitteilung/innovationsplattform-inew-20-erhaelt-foerderung-ueber-rund-24-millionen-euro Wir bieten Ihnen hiermit eine PostDoc Stelle in einem internationalen und interdisziplinären Team, mit sehr guten Möglichkeiten zur eigenen Weiterqualifizierung, sowie Zugriff auf fortgeschrittene Charakterisierungsmethoden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihr Profil
Ihre Aufgaben
Unser AngebotDie Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Über unsDie RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter ?url=https%3A%2F%2Fwww.rwth-aachen.de%2Fdsgvo-information-bewerbung&module=jobs&id=2431474" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.rwth-aachen.de%2Fdsgvo-information-bewerbung&module=jobs&id=2431474" target="_blank" rel="nofollow">https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung . Nummer: V000004146 Frist: 14.12.2022 Postalisch: RWTH Aachen University Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Elektrochemie und Institut für Anorganische Chemie Dr. Melanie Homberger Landoltweg 1a 52074 Aachen E-Mail: E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. 150 Jahre RWTH Lernen. Forschen. Machen. | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2431474. |
Related News
1 February 2023
Engineers invent vertical, full-color microscopic LEDs
26 January 2023
Séminaire LCMCP | Stephan Wolf ’Potent small molecular-weight antiscalants...’
23 January 2023
New catalyst design could make better use of captured carbon, researchers say
» More news