Warning: this advert is not valid anymore. ()

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin /Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50% «Post Doc»)

Published
Closing Date
WorkplaceEmmenbrücke, Central Switzerland, Switzerland
Category
Position
Durationbis 31.12.2023
Occupation rate
50%
Job Startsofort oder nach Vereinbarung

Die Hochschule Luzern - Design & Kunst bietet schweizweit einzigartige Studiengänge und positioniert sich in der Forschung mit kreativen Schwerpunkten in Design, Kunst und Film. Dank nationaler und internationaler Vernetzung, profilierten Mitarbeitenden, gut ausgebauten Werkstätten und grosszügigen Ateliers bietet das Departement Design & Kunst ein Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der über 1’800 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 11’500 Studierende aus- und weiterbilden.

Am Kompetenzzentrum Design & Management setzen wir uns kritisch mit gestalterischem Denken und Handeln für nachhaltige Organisationen und Verwaltungen auseinander. Hier spielen neue Technologien eine wichtige Rolle, zu deren Design zunehmend auch Policies mitgedacht und mitgestaltet werden müssen.

Zur Unterstützung des laufenden SNF-Sinergia-Projekt Experiences, Practices and Routines (VA-PEPR ?url=https%3A%2F%2Fsites.hslu.ch%2Fva-pepr%2F&module=jobs&id=2438383" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fsites.hslu.ch%2Fva-pepr%2F&module=jobs&id=2438383" target="_blank" rel="nofollow">https://sites.hslu.ch/va-pepr/), einem interdisziplinären internationalen Projekt, das sich mit dem Erleben von Sprachassistenten im Alltag aus NutzerInnensicht befasst, suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin /Senior Wissenschaftlichen Mitarbeiter (50% «Post Doc»)

Description

In Absprache mit der Forschungsgruppenleiterin betreiben Sie eigenständige Designforschung im Projekt VA PEPR:
  • selbständige Mitarbeit an der Konzeption und Durchführung von Forschungsvorhaben oder Teilen davon (z.B. Akquise von Drittmitteln, Verhandlungen mit Partnern, Antragstellung und Rechenschaftsleistungen in Verbindung mit dem VA PEPR Projekt
  • Sie überprüfen Kerndaten aus den In-Home-Studien, der Datennetzwerkanalyse und den aktuellen Forschungs-Challenges’ (Wortwolke; Vertrauen, Ethik, Intelligenz, Lernen und andere) und sind verantwortlich für die Erstellung eines veröffentlichungsfähigen Berichts über unsere Ergebnisse, Stärken, und Schwächen
  • anhand dieser Ergebnisse identifizieren Sie policy-relevante Schlüsselbereiche und zeigen Implikationen für die zukünftige Forschung auf unterstützt durch Literaturrecherchen
  • darauf aufbauend leiten Sie die Entwicklung und Einreichung weiterführender Förderanträge in Absprache mit der VA PEPR-Leiterin
  • Sie veröffentlichen Projektforschungsergebnisse in relevanten Formaten der Scientific Community und betreuen die Planung und Durchführung von zwei wissenschaftlichen Austauschveranstaltungen im Jahr 2023 mit internationalen Teilnehmern, darunter akademische ForscherInnen, aber auch gemeinnützige Gruppen.
  • Sie bereiten die Projektergebnisse zur Dissemination auf und vermitteln diese in Beiträgen, Workshops und anderen Formaten an relevanten akademischen und Knowledge Transfer Konferenzen in Absprache mit der VA PEPR-Leiterin
  • Sie beteiligen sich an den laufenden VA PEPR-Projektaktivitäten und nehmen an regelmäßigen Projektteam-Meetings und Retreats teil. Zusätzlich übernehmen allgemeine Aufgaben für das CC D&M

Requirements

  • abgeschlossene Promotion in design-relevantem Bereich mit Bezug zu Digitalisierung, öffentlicher Verwaltung, Policy und neuen Technologien (z.B., sprachgestützte Assistenzsysteme, künstliche Intelligenz, IoT)
  • eigenständige Veröffentlichungen, Erfahrung in der Organisation von Forschungsveranstaltungen; wünschenswert ist Erfahrung in Leitung von Forschungsprojekten oder Arbeitspaketen.
  • ausgewiesene Kenntnisse über sozialwissenschaftliche Methoden, sowie deren Einbindung in die interdisziplinäre und transdisziplinäre Forschung
  • sehr gute Englischkenntnisse, idealerweise nachgewiesen durch englischsprachige Promotion oder englischsprachige Veröffentlichungen
  • Sie sind eine visionäre, neugierige und teamfähige Person mit internationaler Ausrichtung

We offer

Die Stelle ist in der Forschungsgruppe Design & Management an der Hochschule Luzern - Design & Kunst angesiedelt. Dort werden Sie Teil eines interdisziplinären, auf internationale und aktuelle Designforschung spezialisierten Forschungsteams. Die Stelle ist bis 31.12.2023 befristet und endet mit dem Sinergia-Projekt. Es besteht die Option auf Verlängerung bei erfolgreicher Generierung von Drittmitteln. Regelmässige Präsenz vor Ort ist erwünscht.

Contact and Address

Weitere Informationen erhalten Sie von Sabine Junginger, Leiterin CC Design & Management sabine.jungingerhslu.ch.

Bewerbungsschluss ist am 2. Januar 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Web

 
Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2438383.