Warning: this advert is not valid anymore. ()

Mitarbeiter*in digitale Hochschullehre (50–80 %)

 
Published
WorkplaceOlten, Riggenbachstrasse 16, North West Switzerland, Switzerland
Category
Position
DurationDie Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.
Occupation rate
50% - 80%
Job StartStellenbeginn per 01.07.2023 oder nach Vereinbarung

Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvoll

Description

Ihre Aufgaben: In dieser Position sind Sie für die drei Aufgaben­gebiete E-Prüfungen (auf Moodle), Vorlesungs­aufzeichnungen und Medien­produktion zuständig. Ihre Tätigkeiten umfassen:
  • Sie betreuen und optimieren Prozesse rund um E-Prüfungen und entwickeln diese weiter. Dazu gehören beispielsweise Evaluation und Einführung von weiteren Tools zur sicheren Durchführung von E-Prüfungen
  • Sie sind bei E-Prüfungen Ansprech­person für Unterrichtende, bieten technischen Support für Studierende und arbeiten in hochschul­übergreifenden Projekten mit
  • Sie sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Vorlesungs­aufzeichnungen (E-Lectures), schneiden diese selbst und leiten studentische Hilfs­kräfte an
  • Sie initialisieren Medien­produktions­projekte und setzen diese zusammen mit Team­mitgliedern um, z. B. E-Learning-Einheiten oder Videos
  • Sie unterstützen unser Team bei bestehenden und neuen Projekten in der digitalen Lehre

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.

Requirements

Ihr Profil: Sie bringen einen Hochschul­abschluss oder eine abgeschlossene höhere Ausbildung im Bereich digitale Lehre, Erwachsenen­bildung, Didaktik, neue Medien, Medien­design oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Des Weiteren wünschen wir uns:
  • mindestens 2 Jahre Berufs­erfahrung in einem der oben angegebenen Bereiche
  • praktische Erfahrung im Umgang mit Lern-Technologien und Versiertheit in der Arbeit mit anspruchsvollen Software-Programmen
  • Interesse an digitaler Lehre und dem Einsatz von neuen Medien im Hochschul­kontext
  • vertiefte Kenntnisse in Learning-Management-Systemen (LMS) und Anwender­wissen im Video­schnitt, idealerweise auch Medien­design
  • Erfahrungen in Projekt­arbeit
  • eine eigenständige Arbeits­weise und Spass daran, Lösungen im Team zu erarbeiten

We offer

Ihre Perspektiven:
Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.

Contact and Address

Noch Fragen? Zur Stelle: Johanna Thüring, Leitung APS digital , Kontakt: +41 62 957 29 19 Zum Bewerbungsprozess: Yvonne Rüegsegger, HR-Verantwortliche APS, Kontakt: +41 62 957 22 98

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Web

Warning: this advert is not valid anymore. ()
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2521400.