Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Published
Closing Date
WorkplaceSaarbrücken, Saarland, Germany
Category
Position
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte . Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen . Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch zwischen den Disziplinen über Ländergrenzen hinweg.
Die Universität des Saarlandes ist mit ihren rund 17.000 nationalen und internationalen Studierenden in über hundert Studienfächern gelebte Vielfalt.
Sie ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.
Wir suchen zum

nächstmöglichen Zeitpunkt
für den Lehrstuhl Klinische Kinder und Jugendpsychologie und Psychotherapie am Dienstort Saarbrücken

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Kennziffer W2335
, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TVL, Beschäftigungsdauer:
befristet für 3 Jahre, Beschäftigungsumfang:
75 % der tariflichen Arbeitszeit, die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben

Das ist Ihr Arbeitsbereich:

Forschung und Lehre im Rahmen des neuen Psychotherapie Masterstudiengangs

Ihre Aufgaben sind:
  • Zu den Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Auswertung von Studien sowie deren Publikation an dem Lehrstuhl Klinische Kinderund Jugendlichenpsychologie und der dazugehörigen Kinderund Jugendlichen Psychotherapieambulanz.
    Darüber hinaus betreuen Sie Bachelorund Masterarbeiten und unterstützen die Forschungstätigkeit des Lehrstuhls, indem Sie sich bei der Beantragung von Drittmittelprojekten und den Aufbau . Die wissenschaftliche Ausrichtung des Lehrstuhls sind die Auswirkungen von Traumafolgestörungen und aggressiven Verhalten auf individueller und gesellschaftlicher Ebene.
    Insbesondere die langfristigen Auswirkungen von Kindesmisshandlungen auf psychische Gesundheit und . Darüber hinaus wird die Evidenz von Interventionen auf individueller, familiärer und gesellschaftlicher Ebene in (ehemaligen) Kriegsund Krisengebieten untersucht und . Weiterhin gehören zu den Aufgaben .

Ihr Profil ist:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Interesse an der Forschung von Risikofaktoren, protektiven Faktoren sowie psychologischen Interventionen.

Darüber hinaus bringen Sie mit:
  • Gute Kenntnisse bezüglich Forschungsmanagement und Studiendesign von klinischen Studien mit Kindern und Jugendlichen o Gute statistische Methodenkenntnisse o Universitäre Lehrerfahrungen o Nachweis wissenschaftlicher Tätigkeit durch sehr gute Abschlussarbeiten und/oder erste Publikationen in Fachzeitschriften o Interesse an der Erforschung von Interventionen zur Verminderung von Traumafolgestörungen und aggressivem Verhalten o Interesse an kulturübergreifenden Fragestellungen o Mehrsprachigkeit, um z.B. Forschungsprojekte auf Englisch und Französisch betreuen zu können .

Wir bieten Ihnen:
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfangreiche Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport
  • Zusätzliche Altersvorsorge (RZVK)
  • Vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Jobticket) Wir freuen uns unter Angabe der

Kennziffer W2335
auf

Ihre aussagekräftige (schriftliche) Bewerbung
bis zum

26.07.2023
an: Universität des Saarlandes Herr Jun.-Prof. Anselm Crombach Lehrstuhl für Klinische Kinderund Jugendpsychologie und Psychotherapie Campus C5 4 Zimmer 1.04 66123 Saarbrücken E-Mail: anselm.crombachuni-saarland.de Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ihre Ansprechperson:
Herr Jun.-Prof. Anselm Crombach Klinische Kinderund Jugendpsychologie und Psychotherapie Tel.: +49 (0)681 / 302-3544 Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des Anteils an Frauen in diesem Aufgabenbereich an. Sie fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung . Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten.
Beachten Sie bitte . 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis .
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 2645017.