| |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Wissenschaftliche/r Assistent/in Politische Bildung (40−60 %) | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | Aarau, North West Switzerland, Switzerland |
Category | |
Position | |
Duration | Die Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet. |
Occupation rate |
40% - 60% |
Job Start | zum nächstmöglichen Termin |
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12’000 Studierenden. An der Pädagogischen Hochschule, Institut Forschung und Entwicklung, ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle mit Arbeitsort Aarau zu besetzen: Wissenschaftliche/r Assistent/in Politische Bildung (40−60 %). | |
Description Ihre Aufgaben: Sie unterstützen das Team im Rahmen eines angewandten Forschungsprojektes, das die Umsetzung der Politischen Bildung im Geschichtsunterricht auf Sekundarstufe I – wie sie im Lehrplan 21 angedacht ist – untersucht. Das Projekt nimmt die fachlichen und fachdidaktischen professionellen Kompetenzen von Lehrpersonen bezüglich der Politischen Bildung in den Blick. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Mitarbeit bei der Codierung und Analyse der videografierten Unterrichtslektionen und den dazugehörigen Vor- und Nachgesprächen einer Fachdidaktikerin mit der Lehrperson. Die Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet. Die Arbeitsbelastung beträgt voraussichtlich im ersten Halbjahr 40 %, danach 40–60 %.
| |
Requirements Ihr Profil: Neben einem Bachelorabschluss, vorzugsweise in Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaft oder Soziologie, verfügen Sie auch über Erfahrung in rekonstruktiven und/oder inhaltsanalytischen Auswertungsmethoden. Wissenschaftliche Kenntnisse zu den Themenbereichen „Menschenrechte“ und „Europa-Schweiz“ sowie Arbeitserfahrung mit den Programmen f4/f5 und MAXQDA sind von Vorteil. Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse mit, arbeiten gerne im Team und sind motiviert für die Arbeit in einem spannenden, wissenschaftlichen Umfeld. Vertraulichkeit und Diskretion sind für Sie genauso selbstverständlich wie eine exakte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und zeitliche Flexibilität.
| |
Contact and AddressIhre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21.03.2018 über die entsprechende Online-Ausschreibung unter www.fhnw.ch/offene-stellen an Andreas Corti, Personalverantwortlicher. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Dr. Monika Waldis Weber, Leiterin Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik.
E-Mail: monika.waldisfhnw.ch | |
| |
| |
Web | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.org and reference JobID 837600. |